 |
VORLESUNG 8
Perspektiven 3
Theater- und Illusionsarchitektur im Barock
Anamorphosen in Renaissance und Barock
Anamorphosen heute: Verkehr, Kunst am Bau, Markus Raetz
Perspektivenspiele, Trompe-l'oeil
M.C. Escher
Vorlesungsunterlagen
vk1_v08.pdf
Literaturverzeichnis
Anamorphosen, Joost Elffers, 3-7701-1300-4
Der Zauberspiegel des M.C. Escher, Bruno Ernst, 3-8228-84947-4
Bildverzeichnis
Andrea Pozzo, Deckengemälde und Kuppel St. Ignazio Rom, 1685
Schwarzenberg Palais Prag, 1563
Hans Holbein der Jüngere, Haus zum Tanz Basel, 1531/32
Andrea Palladio, Teatro Olimpico Vicenza, ~1585
Francesco Borromini, Palazzo Spada Rom, 1632
Leonardo da Vinci, Kinderkopf, ~1485
Erhard Schön, Holzschnitt 'Aus, du alter Tor', ~1535
Hans Holbein d.J., Die Gesandten, 1533
Jean-François Niceron, aus 'Thaumaturgus Opticus', 1646
Emmanuel Maignan, Der hl. Franziskus von Paola, 1642
Jean Tröschel nach Simon Vouet, Satyren betrachten eine Zylinderanamorphose, ~1625
Lea Achermann und Adriana Stalder, Standpunkte, Schulhaus Bernarda Altdorf, 1998
Markus Raetz, Elvis - Hofwil - Kopf - Hasenspiegel, 1941-
William Hogarth, 'Kuriose Perspektive', 1754
Maurits Cornelis Escher, Diverse Werke, 1898-1972
|